OeAD Newsletter 02/2025
Highlights Veranstaltungen Ausschreibungen Berichte Last but not least Link zur Onlineversion
Highlights Veranstaltungen Ausschreibungen Berichte Last but not least Link zur Onlineversion
Aufrufe Erasmus+ & Europäisches Solidaritätskorps Veranstaltungen Link zur online Version
Highlights Ausschreibungen Presse Veranstaltungen Veranstaltungsrückblick Last but not least
Events for Scholars News from Scholars News from Alumni News from APPEAR News from OeAD Calls Events for Scholars Workshop on “Cultural Awareness in Communication” International students and researchers participated in this workshop to learn strategies for effective cross-cultural interaction. The session provided an opportunity to reflect on the role of culture in shaping communication across various […]
Solidaritätskorps Aufruf Veranstaltungen Link zur Onlineversion
Die Pädagogische Hochschule Steiermark lädt alle Lehramtsstudierenden ein, die Chance auf ein Erasmus+ Auslandsstudium oder ein Praktikum zu nutzen. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie ins Studienjahr 2025/26 mit einer einzigartigen internationalen Erfahrung! Bewerbungszeitraum Die Bewerbung ist ab dem 01.01.2025 möglich und endet am 23.01.2025. Ein Erasmusaufenthalt bietet Lehramtsstudierenden zahlreiche Vorteile: Sie entwickeln interkulturelle […]
Highlights Internationale Mobilität & Kooperation Erasmus+ Hochschulbildung | Europäischer Hochschulraum Aktuelle Aufrufe und Einreichfristen Veranstaltungen Weitere Informationen und Links Highlights Hochschultagung 2024: Wie KI die Internationalisierung revolutioniert Bei der Hochschultagung 2024 drehte sich alles um die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) und Internationalisierung im Hochschulkontext. Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Bereichen der Hochschule zeigten, wie KI-Prozesse […]
Erasmus+ & Europäisches Solidaritätskorps Veranstaltungen Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps Gewinnerprojekt Europäisches Sprachensiegel Mit der Auszeichnung “Europäischen Sprachensiegel“ wurde das Erasmus+ Projekt “Next Generation Grand Tour through Europe” an der GTEMS Anton-Sattler-Gasse gewürdigt. Der Sprachunterricht wurde u. a. durch digitale Werkzeuge und E-Learning modernisiert. Native Speaker, die Integration von Nachbarsprachen, Job-Shadowings und internationale Projekte verbesserten Sprachfähigkeiten […]
Bleiben Sie mit dem Newsletter “EHR-update” stets über die neuesten Entwicklungen im Europäischen Hochschulraum informiert! Erhalten Sie regelmäßige Updates direkt vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF). Interessierte können den EHR-update direkt auf der Website des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) abonnieren. Link zum EHR-update des BMBWF: https://www.bmbwf.gv.at/Themen/HS-Uni/Europ%C3%A4ischer-Hochschulraum/EHR-update.html
Erasmus+ & Europäisches Solidaritätskorps Veranstaltungen Nachlese Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps eTwinning-Jahresthema 2024/25: Citizenship Education In diesem Schuljahr legt eTwinning den Schwerpunkt auf politische Bildung und betont dabei aktive Bürgerbeteiligung, kritisches Denken und das Lernen über die EU und ihre Werte.Weitere Informationen Roadmap towards active engagement: Inclusion and Diversity in Erasmus+ Diese Roadmap ist ein Guide […]